Sonntag, Mai 11, 2025
No Result
View All Result
50plus-im-netz.de - Magazin - Ratgeber - News
  • Gesundheit
    • Fitness & Wellness
  • Ernährung & Kochen
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Job
  • Digitales
  • Gesellschaft
    • Beziehungen
  • Freizeit & Lifestyle
    • Beauty & Mode
    • Reisen
    • Kultur & Kunst
    • Haustiere
  • Gesundheit
    • Fitness & Wellness
  • Ernährung & Kochen
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Job
  • Digitales
  • Gesellschaft
    • Beziehungen
  • Freizeit & Lifestyle
    • Beauty & Mode
    • Reisen
    • Kultur & Kunst
    • Haustiere
No Result
View All Result
50plus-im-netz.de - Magazin - Ratgeber - News
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Gedächtnis fit halten ab 50plus mit Gesellschaftsspiele

von Jessica - 50-Plus-im-Netz.de Redaktion
26. September 2023
in Gesundheit
A A
Gedächtnis fit halten ab 50plus mit Gesellschaftsspiele

Gedächtnis fit halten ab 50plus mit Gesellschaftsspiele

Viele Menschen ab 50plus möchten ihr Gehirn auf Trab halten. Denn die Konzentration, Aufmerksamkeit und das Gedächtnis lassen ab diesem Alter nach. Jedoch kann mit einigen Übungen dieses Nachlassen aufgehalten werden.

Gesellschaftsspiele sind eine gute Möglichkeit, um das Gehirn zu trainieren und die Konzentration zu fördern. Denn ab 50plus leistet das Gehirn immer weniger und ein Gehirnjogging ist dafür umso wichtiger. Es sind einige Arten vorhanden, um das Gehirn zu trainieren. Dazu zählen Gesellschaftsspiele, die nebenher ein guter Zeitvertreib sind und Spaß machen.

Ab 50plus spiele werden beide Gehirnhälften trainiert und fördern die Konzentration und Aufmerksamkeit.

Knifflige Spiele, wie Soduko, fördern die Konzentration und Denkweise. Gesellschaftsspiele motivieren beim Spielen für weitere Übungen. Werden Rätsel nicht sofort gelöst, einfach von vorne beginnen und nicht so schnell aufgeben, denn der Erfolg zeigt sich durch Übungen. Mit der Zeit können schwierige Spiele schneller und in kurzer Zeit bewältigt werden.

Mit abwechselnden Gesellschaftsspielen das Gehirn fördern

Bereits 20 Minuten am Tag sind ausreichend, um das Gehirn zu fördern und nicht zu strapazieren. Denn eine längere Spielezeit übermüdet oft das Gehirn  und die Motivation und der Spaß gehen verloren.

Das trainieren sollte mit verschiedenen Spielen ausgeglichen werden. Denn bei nur einem Spiel zielt die Konzentration nur auf diese Übung. Damit wird wohl die Fähigkeit verbessert, jedoch die Gehirnleistung kaum verbessert.

Mit Spiele die Konzentration trainieren

Es sind reichlich Spiele vorhanden, um das Gedächtnis und die Konzentration zu trainieren. Mit zusätzlichem Training kann eine nachhaltige Wirkung erzielt werden. Die Vielzahl an 50plus Spiele verschafft gute Abwechslung und das Gehirn erfährt stets neue Reize.

Siehe auch  50Plus Gesundheit: Warum Best Ager sich mehr mit CBD befassen sollten

Dazu bieten sich folgende Spiele zum ausprobieren an:

  • Kreuzworträtsel
  • Sudoko
  • Solitaire

Mit weiteren wichtigen Faktoren die Wirkung beim Gehirnjogging verstärken

Das Gehirntraining sollte nicht nur aus Spiele bestehen. Denn ein gesunder Geist beschert einen gesunden Körper. Das bedeutet ebenso, körperliche Bewegung und eine ausgewogene Ernährung, um dem geistigen Abbau entgegenzuwirken. Damit das Gehirn Leistung erbringen kann, muss es mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden.

Bestehen diese Voraussetzungen, wird das Gehirntraining bereits nach einigen Wochen bemerkbar sein. Das Gedächtnis wird besser, die Konzentration steigt und alltägliche Herausforderungen sind leichter zu bewältigen.

 Gehirntraining mit Gesellschaftsspiele

Gehirntraining kann wörtlich genommen werden. Diese Methode zur Gehirnaktivierung durch Gesellschaftsspiele bringt grauen Zellen auf Trab. Einige Minuten am Tag den Geist durch Spiele zu beschäftigen, hält diesen gesund und fit. Der Spaß kommt ebenfalls nicht zu kurz.

Diese Methode mit 50plus Spiele sorgt im Gehirn für die Reaktionszeit und hilft dem Gedächtnis, sich Dinge einzuprägen. Denn diese Fähigkeiten lassen mit zunehmendem Alter nach. Um diesem entgegenzuwirken und den Geist zu trainieren, sind Gesellschaftsspiele genau das Richtige.

Es gibt viele verschiedene Arten von Spielen, um das Gehirn zu trainieren und dafür ist eine ganze Reihe für 50plus Spiele bestens geeignet.

Zum Beispiel:

  • Denkaufgaben
  • Spiele mit Schnelligkeit
  • Spiele mit Zeitangaben

Was ist bei 50plus Spiele zu beachten?

Jedes Spiel erfordert viel Konzentration und ist recht anspruchsvoll. Daher kann ein Spiel nicht einfach nebenbei gespielt werden. Dafür wird bereits Ruhe und Konzentration gefordert.

Mit den folgenden Tipps ist das Gehirn erfolgreich zu  trainieren:

  • für wenig Ablenkung sorgen.
  • eine bequeme Sitzposition.
  • unbedingt ausgeruht und aufnahmefähig.
Siehe auch  Wieviel Tiefschlaf ab 50

Weiterhin, nicht an den Spielen oder Rätseln verzweifeln. Sobald die Konzentration nachlässt, ist eine Pause angesagt. Der nächste Tag bringt ausgeruht einen neuen Versuch für 50plus Spiele.

Die Klassiker unter den Spielen

Jeder kennt die Klassiker aus der Kinderzeit. Warum nicht mit 50plus Spiele wieder aufleben lassen?

Zum Beispiel:

Mensch ärgere dich nicht

Bei diesem Spiel müssen vier Spielfiguren in das Zielfeld gebracht werden, nachdem das Spielfeld einmal umrundet wurde. Der Sieger ist, der alle Figuren zuerst in das Ziel gebracht hat.

Mühle

Dieses Brettspiel ist für zwei Spieler ausgerichtet. Das Ziel besteht darin, durch sogenannte Mühlen, also drei eigene Steine in einer Reihe, die gegnerischen Steine zu schlagen, bis beim Gegenspieler nur noch zwei Steine übrig. Oder mit den Steinen die gegnerischen zu blockieren, um dem Gegner das Ziehen nicht mehr zu ermöglichen.

Dame

Dies Brettspiel ist ebenfalls nur für zwei Spieler gedacht. Gespielt wird auf einem Schachbrett. Hierbei wird nur auf den schwarzen Feldern gespielt und gezogen. Das Ziel ist, durch überspringen die gegnerischen Steine zu schlagen oder zu stoppen, um das Spiel zu gewinnen.

Halma

Dieses Spiel erfordert Schnelligkeit und Logik. Das Ziel ist, die eigenen Kegel schrittweise in das gegnerische Feld zu bringen. Gewonnen hat, der alle Kegel zuerst in das gegenüberliegende Feld gebracht hat.

Kniffel

Dieses recht  bekannte Würfelspiel ist ein sehr beliebtes Gesellschaftsspiel. Das Spiel besteht aus 15 Runden, in denen Punkte gesammelt werden. Gespielt wird pro Runde mit 5 Würfeln und 3-maligem Würfeln. Jeder Spieler kann selbst entscheiden, wie die Würfelzahlen für die Punkte ausgewertet werden. Nach den 15 Runden ist das Spiel zu Ende und der Spieler mit den meisten Punkten hat gewonnen.

Siehe auch  Selbstständig bleiben dank polnischen Betreuungskräften

Domino

Dieses Spiel wird mit besonderen Steinen gespielt. Jeder Spieler erhält 5 Steine.  Abwechselnd wird ein Stein an einen anderen Stein angelegt, dabei müssen die Augenzahlen immer an eine Seite der Steine passen. Gewonnen hat der Spieler, der zuerst alle Steine angelegt hat.

Für Konzentration und Schnelligkeit:

Tetris

Dieses Spiel ist unendlich. Hierbei werden in unterschiedlichen Formen Klötze gestapelt und aneinandergereiht. Die Klötze müssen in einer horizontalen Reihe vollständig gefüllt eingereiht werden, damit sich diese auflöst. Die Höhe des Stapels wird dadurch reduziert und weitere Linien sind zu stapeln. Damit das gelingt, können die Klötze nach rechts und links verschoben oder gedreht werden.

Bubble Shooter

Bei diesem 50plus Spiel besteht die Aufgabe, Bubbles abzuschießen. Das Ziel ist, das gesamte Feld vom Bildschirm zu lösen. Um das Feld aufzulösen, müssen immer 3 Bubbles gleicher Farbe aneinander gereiht sein. Hier ist daher Schnelligkeit angesagt, das Spiel ist verloren, wenn sich der ganze Bildschirm mit den Bubbles füllt.

Spannende Duelle für Geschick und logisches Denken mit Gegenspieler

Spannende Duelle mit Gegenspieler fördern die Konzentration, das logische Denken und  strategische Geschick. Mit 50plus Spiele kommt keine Langeweile auf, sondern der Spaß und nebenher wird der Geist aktiviert.

Also ran an die Spiele und sich auf eine Reise voller Herausforderungen und Spaß begeben.

Tags: fitFitnessGedächtnisRatgeberTippsTrendsWissen
Jessica - 50-Plus-im-Netz.de Redaktion

Jessica - 50-Plus-im-Netz.de Redaktion

Jessica - unsere liebe freie Redakteurin gehört selber fast zu der Generation Babyboomer und unterstützt unser Redaktionsteam. Sie hat nach ihrem Journalistik Studium für diverse Magazin in Hamburg gearbeitet

Lesetipp - ähnliche Artikel

Tipps für Frauen ab 50, um attraktiv zu bleiben

Tipps für Frauen ab 50, um attraktiv zu bleiben

12. Februar 2025
Wieviel Tiefschlaf ab 50

Wieviel Tiefschlaf ab 50

12. Februar 2025
Selbstständig bleiben dank polnischen Betreuungskräften

Selbstständig bleiben dank polnischen Betreuungskräften

21. Januar 2025
Altersdiskriminierung in der Sexualmedizin?

Altersdiskriminierung in der Sexualmedizin?

17. September 2024
Essenzielle Pflegehilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Essenzielle Pflegehilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

10. Mai 2024
Gesundheitsuntersuchungen ab 50 Jahren

Gesundheitsuntersuchungen ab 50 Jahren

22. April 2024
Pflege im Alter: Unterstützungsangebote, Entscheidungshilfen und persönliche Entlastung

Pflege im Alter: Unterstützungsangebote, Entscheidungshilfen und persönliche Entlastung

28. April 2025
Die besten Singlereisen für Menschen ab 50

Die besten Singlereisen für Menschen ab 50

12. Februar 2025
Erfolgreiche Partnersuche für Menschen ab 50

Erfolgreiche Partnersuche für Menschen ab 50

12. Februar 2025
Tipps für Frauen ab 50, um attraktiv zu bleiben

Tipps für Frauen ab 50, um attraktiv zu bleiben

12. Februar 2025
Beliebte Reiseziele für alleinreisende Singles ab 50

Beliebte Reiseziele für alleinreisende Singles ab 50

12. Februar 2025
Erfahrungen und Bewertungen zu Singlereisen für Menschen ab 50

Erfahrungen und Bewertungen zu Singlereisen für Menschen ab 50

12. Februar 2025

Kategorien

  • Beauty & Mode
  • Beziehungen
  • Digitales
  • Ernährung & Kochen
  • Finanzen
  • Fitness & Wellness
  • Freizeit & Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Haustiere
  • Job
  • Kultur & Kunst
  • Reisen
  • Wohnen

Schlagwörter

50Plus Aktivreisen für Singles Alleinstehende Senioren Alter Altersunterschied Altersvorsorge Beziehung Dating im fortgeschrittenen Alter Entspannungsurlaub Erfolgreiche Beziehungssuche Erlebnisreisen ab 50 Finanzen Fitness Generation Generation 50plus Gesundheit Gesundheit ab 50 Gruppenreisen für Singles Info Liebe Liebe finden mit über 50 Mode Neue Wege für die Liebe Partnersuche Partnersuche ab 50 Ratgeber Reisen Reisen für Singles Schönheitstipps Senioren Sex Silver Ager Singlegruppenreisen Singlereisen Deutschland Techno Musik Tipps Tipps für die Partnersuche ab 50 Trends Trennungserfahrungen Urlaub Urlaub für Alleinstehende Vorsorge Vorsorgeuntersuchungen Wissen wohnen

Kategorien

  • Beauty & Mode
  • Beziehungen
  • Digitales
  • Ernährung & Kochen
  • Finanzen
  • Fitness & Wellness
  • Freizeit & Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Haustiere
  • Job
  • Kultur & Kunst
  • Reisen
  • Wohnen

Aus unserem Archiv

  • April 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023

Kategorien

  • Beauty & Mode
  • Beziehungen
  • Digitales
  • Ernährung & Kochen
  • Finanzen
  • Fitness & Wellness
  • Freizeit & Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Haustiere
  • Job
  • Kultur & Kunst
  • Reisen
  • Wohnen

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Über 50Plus-im-Netz.de

50Plus im Netz bezieht sich auf Online-Plattformen und Angebote, die sich an Menschen ab einem Alter von 50 Jahren richten. Diese Plattformen bieten häufig spezielle Inhalte, Services und Communities für diese Zielgruppe an, um deren Bedürfnisse und Interessen zu adressieren. Es kann sich beispielsweise um Informationsportale zu Gesundheit, Reisen oder Finanzen handeln, aber auch um Online-Shops mit Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Auch Online-Communities, die sich um Themen wie Dating, Freundschaft oder gemeinsame Aktivitäten drehen, sind für die Altersgruppe 50Plus im Netz häufig vertreten.

Artikel aus

Neu auf 50Plus-im-Netz.de

  • Pflege im Alter: Unterstützungsangebote, Entscheidungshilfen und persönliche Entlastung
  • Die besten Singlereisen für Menschen ab 50
  • Erfolgreiche Partnersuche für Menschen ab 50
  • Tipps für Frauen ab 50, um attraktiv zu bleiben
  • Beliebte Reiseziele für alleinreisende Singles ab 50

Schlagwörter

50Plus Aktivreisen für Singles Alleinstehende Senioren Alter Altersunterschied Altersvorsorge Beziehung Dating im fortgeschrittenen Alter Entspannungsurlaub Erfolgreiche Beziehungssuche Erlebnisreisen ab 50 Finanzen Fitness Generation Generation 50plus Gesundheit Gesundheit ab 50 Gruppenreisen für Singles Info Liebe Liebe finden mit über 50 Mode Neue Wege für die Liebe Partnersuche Partnersuche ab 50 Ratgeber Reisen Reisen für Singles Schönheitstipps Senioren Sex Silver Ager Singlegruppenreisen Singlereisen Deutschland Techno Musik Tipps Tipps für die Partnersuche ab 50 Trends Trennungserfahrungen Urlaub Urlaub für Alleinstehende Vorsorge Vorsorgeuntersuchungen Wissen wohnen

© 2023 50Plus-im-Netz.de II bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Gesundheit
    • Fitness & Wellness
  • Ernährung & Kochen
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Job
  • Digitales
  • Gesellschaft
    • Beziehungen
  • Freizeit & Lifestyle
    • Beauty & Mode
    • Reisen
    • Kultur & Kunst
    • Haustiere

© 2023 50Plus-im-Netz.de II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen